Das war spitze!
Erste Informationsveranstaltung || Ein Resümee
Um es vorwegzunehmen: es war großartig!
Für unser erstes Mal war es eine gelungene und erstaunliche glatt laufende Veranstaltung. Wir hatten grandioses Wetter, viele freundliche und interessierte Besucher:innen, köstlichen Kuchen und wunderbare, blickige Helfer:innen, die wussten oder einfach sahen, was zu tun war.

Zur Mittagszeit haben wir uns getroffen und entspannt aufgebaut. Die ausgestatte Küche mit Geschirr und Sitzgelegenheiten vom Strombad haben unseren Organisationsaufwand deutlich minimiert. Und bis auf wenige „Ich dachte du wolltest das mitbringen?“ - „Oh, ich dachte du!“ –Kommunikationsmissgeschicke, war alles da, was da sein sollte. Wir hatten sogar fast sowas, wie ein gemeinsames Mittagessen.

Bei der ersten Arbeitsstandpräsentation saßen viele neugierige und unbekannte Gesichter vor uns, das hat uns super gefreut. Die Mikros hatten wir vorher aufgebaut und dann wieder abgebaut, weil der Soundcheck unter den Arkaden leider ohne Menschen und Stadionsprecher gemacht wurde – doch daraus lernen wir und achten bei kommenden Veranstaltungen auf ordentliche Akustik (oder lassen alles so, wie anfangs geplant ;)). Auch würden wir die Präsentationsdauer raffen und die Fragen direkt in einen anschließenden Workshop verlegen, damit es nicht so einen harten Break zwischendurch gibt.

UND muss das nächste Mal definitiv mehr Seifenblasenflüssigkeit geben!

Der Wechsel von Informationsveranstaltung zum mega witzgen Bingo am Abend am Checkov lief für uns entspannt ab. Viele Helfer:innen mit Durchblick haben die Strombadseite mit gefühlter Zauberkraft aufgeräumt und wieder hergerichtet. Unser ehrenamtlicher Techniker hat mit Unterstützung (♥) den ganzen Nachmittag gerödelt und gerockt, um uns am Abend eine kleine Bühne nahe der Spree mit zwei Turntables, schönem Licht und einer eingeräumten Bar inkl. gekühlter Getränke zu präsentieren. Alle, die diese Ecke noch am Nachmittag gesehen haben waren nur so „wow!“. Das DJ Team hat das köstliche Bingo bestens unterstrichen und den Jackpot (als freundliche Spende von Biomarkt Schömmel) hat eine fröhliche junge Dame gewonnen! Wir haben viel gelacht und erzählt, uns vernetzt und geredet und geräumt und überlegt und und und…

Die Fotografin Nadja Hübner hat vieles davon freundlicherweise festgehalten.

Die Brötchenspende von Bäckerei Wahn sowie die vielen anderen liebevollen Zugaben, wie Suppen, Aufstriche und Gebäck, haben uns mit der nötigen Energie versorgt, um das alles zu rocken!
Unser Spendenstand aus Getränken, dem Bingo und aus der wundervollen Spendenbox, die wiederum auch eine Spende war (Danke Alexander Lehmann!), ist bei, TROMMELWIRBEL, 405€. Wir planen schon deren Verwendung für einen Workshop zur Organisationsentwicklung.
Unser Fazit: wir würden es wieder tun!
Und nun interessiert uns natürlich auch, wie ihr es so fandet. Schreibt uns gern eine Email.
Wir freuen uns auf ein nächstes Mal und arbeiten jetzt weiter fleißig im Wurzelwerk. Neues ist schon auf dem Wege… seid gespannt.