Der Countdown läuft
tiktak
Und wieder sind 3 Monate ins Land gezogen und es sind tatsächlich nur noch wenige Tage bis zur Abgabe beim Ministerium. Das Konzept liegt momentan bei verschiedenen Mitgliedern/ Unterstützer:innen zum Korrekturlesen und daneben sammeln wir alle für den Antrag erforderlichen Unterlagen zusammen. Nicht zuletzt die Absichtserklärungen der Eltern und die für Menschen, die an der Schule arbeiten wollen – ob als Lernbegleiterin, Erzieher:in oder Sonderpädagog:in. Dazu sind auf der Website 2 Dokumente hierverlinkt, die ausgefüllt gern noch bis 25.03.2021 an uns geschickt werden können. Beide sind jetzt auch als bearbeitbares Formular online, die ihr uns dann einfach digital an info@wurzelwerk-lausitz.de zukommen lassen könnt. Wir fügen sie dann dem Antrag bei und zeigen so den Bearbeiter:innen, wie groß die Nachfrage nach einer alternativen Schule ist und das der herrschende Lehrkräftemangel uns weniger betrifft. Diese Erklärungen sind natürlich kein rechtsgültiges Dokument geschweige denn ein Vorvertrag oder ähnliches, sondern zeigen eure Unterstützung. Wie sich der ordentliche Einstellungsprozess gestaltet, steht auf unserer ToDo für den Spätsommer 21.
Und der berechtigten Kritik, dass es ohne Konzept etwas fragwürdig sei Absichtserklärungen zu unterschreiben, begegnen wir mit vollstem Verständnis! Da waren die Posts bei Insta und Facebook der zweite vor dem ersten Schritt. Heute können wir immerhin schon mal mit dem Kurzkonzept aufwarten, bis wir Mitte April das komplette Konzept online stellen. Ihr findet es nun hierauf der Website. Danke an dieser Stelle dennoch für die bereits zahlreichen Zusendungen, die ein so großer Vertrauensbeweis in unsere Arbeit sind!
Was sonst noch?
Zwischenzeitlich ist unser geplanter, analoger Teamtag im Januar natürlich ausgefallen. Aber das angekündigte Netzwerktreffen mit anderen Schulgründungsinitiativen hat online stattgefunden. Ganz besonders wertvoll war dabei der Austausch mit den bereits genehmigten Schulen: der Freien Naturschule Barnim & den Kranichen. Wir sind sehr dankbar für die wertvollen Tipps und Hinweise. Dabei ist wieder klar geworden, wie wichtig auch die Lobbyarbeit freier Alternativschulen ist, denn der Genehmigungsprozess ist alles andere als transparent und nachvollziehbar. Das soll sich ändern und deshalb wollen wir uns zukünftig auch in einem sich in Entstehung befindenden Netzwerk für Brandenburger Schulgründungsinitiativen engagieren!
Außerdem haben wir unsere Teamseite ergänzt. Schaut gern vorbei und lernt uns kennen!
Zum Abschluss noch eine schöne Nachricht: Heute Nacht kurz nach Mitternacht hat das WurzelWerk wieder Nachwuchs bekommen. Wir begrüßen das kleine Erdenmenschlein mit Liebe und Freude! Alles Gute unserer lieben Mitstreiterin!
PS:
Ab April suchen wir Unterstützer:innen für die Gebäude- und die Finanzgruppe. Hast du Lust auf Crowdfunding? Oder bist super im Suchen? Engagier dich gern bei uns!