Ein Abschied
Die nun zu verkündenden Neuigkeiten gehen uns nur schwer von der Hand.
Und auch wenn es nicht die Besten sind, liegt neben der Wehmut eben auch neuer Mut in diesen Worten des Abschiedes.
Doch von Anfang an und in Zusammenfassung:
Ende August 2022 haben wir beim MBJS (Ministerium für Bildung, Jugend und Sport) unsere Nachreichungen eingereicht. Ende November 2022 erhielten wir eine Zwischenmitteilung mit erwarteten aber auch neuen unerwarteten Nachforderungen. Mitte Dezember 2022 hatten wir ein Beratungsgespräch zu dieser Zwischenmitteilung mit den zuständigen Bearbeiter*innen des MBJS. Dieses Gespräch verdeutlichte uns, dass wir Gefahr laufen, eine Absage zu erhalten, wenn die nächsten Nachreichungen unzureichend und/oder unvollständig sind. Aufgrund der fehlenden Gebäudelösung und der zum Teil nicht anerkannten Lehrkräfte war eine Einhaltung der Frist Ende Januar 2023 nicht realistisch.
Somit fiel am 05.01.2023 die gemeinschaftliche Entscheidung: Wir ziehen unseren Antrag auf Genehmigung zur Errichtung einer Ersatzschule zurück und reichen einen neuen Antrag im März 2024 für den Schulstart 2025/26 ein.
Das bedeutet also für uns alle, dass die Freie Schule Wurzelwerk frühestens zum Schuljahr 2025/26 starten wird.
Einatmen. Ausatmen.
Diese Entscheidung auszusprechen und zuzulassen hat vor allem in dieser fehlerunfreundlichen Kultur, in der wir groß geworden sind, viel Mut gekostet.
Loslassen, um zu spüren…
dass es trotzdem weiter gehen soll.
Denn das kam neben dem einen Abschied auch zu Tage:
Wir wollen weiter machen!
Gut Ding will Weile haben. Wir werden unser Konzept weiter verfeinern und wie vom MBJS gewünscht noch wissenschaftlicher belegen. Wir werden weitere Lehrkräfte und eine Lösung für ein Schulgebäude/Schulstandort finden.
Nach diesem Abschnitt verspüren wir nun gerade Erschöpfung und den Wunsch nach einer Verschnaufpause. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, eine kurze WurzelWerkPause einzulegen.
Im März soll es weiter gehen,
wenn das Licht wieder da ist. Wir werden neustarten, planen, uns ausrichten, organisieren, delegieren und vor allem werden wir uns bei Euch melden mit einem Termin für den ersten WurzelWerkElternabend und mit der Möglichkeit den neuen Prozess und den Neustart mitzugestalten.
Und nochmal: Einatmen. Ausatmen.
Wir melden uns mit dem Licht im März wieder. 🌱