Foto © Josefine Pritschkoleit

Es wird einmal

Unsere feierliche Abgabe unserer Antragsunterlagen beim Postamt vor der Cottbuser Stadthalle am 29.März 2021 hat neben der Sommerflaute eine post-Abgabe-Stille mit sich gebracht, die alle brauchten und genossen. Spoiler: Es gab noch keine Rückmeldung vom Ministerium und wir rechnen durch unseren Austausch mit anderen Schulgründungsinitiativen auch nicht vor Weihnachten damit.

Auch wenn wir uns gewünscht hätten im world wide web präsenter zu sein, haben wir uns für ein konsequentes Wurzelwerk Detox entschieden, damit alle ihre Akkus wieder aufladen konnten.
Ein Aufruf an dieser Stelle: Hast du Lust auf Social Media oder Öffentlichkeitsarbeit für das WurzelWerk? Meld dich gern bei uns!
Neue Herausforderungen stehen an und wir treffen uns ab kommender Woche wieder regelmäßig.

Nach der Abgabe ist auch irgendwie ein bisschen wie vor der Abgabe

...denn die für das Ministerium offen gelassenen Punkte (Gebäude, Einsatzplanung usw.), müssen so oder so nachgereicht werden und werden u.a. in der Zwischenmitteilung, auf die wir alle gespannt warten, gefordert sein.

Wir suchen grundstücks- und gebäudetechnisch nun vorrangig eine Übergangslösung für den Start 22/23, da wir größere Visionen haben, welchen Raum wir uns für die WurzelWerk Lerngemeinschaft vorstellen. Perspektivisch wollen wir das auch gern vorstellen, es reift noch…