Begeistert und eigenverantwortlich Lernen in Beziehung mit sich und der Gemeinschaft - nachhaltige Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Geplanter Schulstart 2025/26
.
.
.
Anmeldung für Kinder bisher als Absichtsbekundung:
.
Absichtserklärungen als Anmeldung für eure Kinder sendet ihr uns über das Kontaktformular unter Angabe des Namen (Kind&Sorgeberechtigte), Geburtstag, geplanter Schulstart, Adresse, Emailadresse und Telefonnummer. (Dies sind keine verbindlichen Anmeldungen. Schulverträge sind noch in progress).
.
.
.
.
Wir sind ein Zusammenschluss junger, idealistischer, kompetenter Menschen, die sich im Sommer 2019 gesucht und gefunden haben, um gemeinsam die Bildungslandschaft der Region Lausitz zu ergänzen.
Unser großes Ziel ist es zeitgemäße Bildung und humanistische, bindungsorientierte Entwicklung durch die Gründung einer freien Schule für die Lausitz zu ermöglichen.
Dafür haben wir zur Jahreswende 2020 den Verein WurzelWerk Lausitz e.V. ins Leben gerufen und im Frühjahr 2021 den Antrag auf Genehmigung beim Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) abgegeben. Derzeit arbeiten wir ehrenamtlich in verschiedenen Arbeitsgruppen, um den Herausforderungen in den Bereichen Konzept, Ort/Gebäude, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation zu begegnen.
Unsere Mitglieder sind fachlich sehr heterogen aufgestellt und bringen diverse Erfahrungen und Kompetenzen ein. Die meisten verbindet auch die ausdauernde Stärke gemeisterter Herausforderungen als Eltern. Was sie daneben alle gemein haben, ist der Wunsch, einen Ort zu schaffen, in dem Lernen durch Beziehung und im eigenen Tempo ermöglicht wird, die Verbindung zur Natur (wieder) hergestellt werden kann und durch Beziehungs- und Emotionsarbeit ein Beitrag für den gesellschaftspolitischen Frieden geleistet wird, auch wenn Letzteres sich über ein paar Generationen hinziehen kann :)
Hier findet ihr einen Großteil unserer aktiven Mitglieder. Es sind leider noch nicht alle dabei - wir arbeiten dran!
-
Foto © Jadranka Halilovic
M. Sc.
Josefine Martha PritschkoleitVorstand
Das Unvereinbare vereinen ist nur eine von Josefines Superfähigkeiten. Ob BWL und Theater, Feminismus und Patriarchat, Kreativität und Struktur - emotional wachsam und charmant jongliert sie sich behutsam durch das Chaos.
Als bescheidene Expertin in Mediation, GIF-Kommunikation und autodidaktischem Youtube-Yoga spaziert sie Hand in Hand mit ihrer inneren Kritikerin durch den Tag und treibt das Team zu Höchstleistungen. Namaste!
-
Foto © Jadranka Halilovic
Dr.
Tina BöhmeVorstand
Im Fluss der Ein- und Ausatmung lauscht Tina den bunten Klängen des Lebens und schärft ihren Fokus für das Wesentliche.
Ob als promovierte Psychologin, Yogalehrerin oder Herzblut-Mama: Tina ist passionierte Lebensforscherin mit einem feinen Gespür für Mensch und Raum.
Aus dem Berliner Großstadttrubel hat es sie zurück in die Heimat und ohne Umschweife ins Wurzelwerk geweht. -
B.A.
Melanie GadeVorstand
-
Foto © Jadranka Halilovic
André Kalz
Konzept
Andrés Spezialgebiet sind Ohrwürmer, die er liebevoll pflegt und seinen Mitmenschen pfeifend schenkt oder heimlich in die Ohren steckt. Seine langjährige Erfahrung an der Berliner Freien Schule am Mauerpark hat ihn dazu befähigt, Kinder in Verteidigung gegen die dunklen Künste auszubilden und sein Motto „Lernen heißt Entdecken“ geprägt.
-
Foto © Jadranka Halilovic
Dr.
Jadranka HalilovicFinanzen
Jadranka setzt sich ein Ziel, analysiert, fokussiert und erreicht es – je nach abgeschätztem Bedarf im Sprint oder Dauerlauf. Als Doktorin der WirtschaftsinGENIEurswissenschaften versteht sie es, die richtigen Fragen wahlweise auf Deutsch oder Serbokroatisch zu stellen und würde auch nicht davor zurückschrecken, ihre vierköpfige Familie in einem Hymer 550 einmal um die Welt zu fahren (doch hat momentan erstmal bedeutendere Pläne).
-
Katharina Kliem
Konzept
Wissbegierig, motiviert, diszipliniert und die Hamsterdame in unserem WurzelWerkRad, das ist Katharina. Sie brachte uns mit ihrem umfangreichen Wissen zu wichtigen Kernpunkten unseres Konzepts. Von Januar bis Mai ist Katharina besonders diszipliniert, denn dann lebt sie vegan, zucker- und weizenfrei, um gegen ihre Allergie anzukämpfen und widersteht ohne Augenzucken jeglichen Leckerein und Nervennahrung bei unseren Treffen. Mit ihrer Vorliebe für Fort- und Weiterbildungen wird sie zu unserem persönlichen LieblingsCoach.
-
Foto © Jadranka Halilovic
Dipl. Soz.-Päd.
Nadine ZollwegerVerwaltung
Nadine arbeitet am liebsten im kleinen Kreis – mit großer Wirkung. Sie verbindet Menschen und stellt in feinem Ton die richtigen Fragen. Liebevoll zum Detail stattet sie Veranstaltungen aus, bei denen sich alle wohlfühlen. Der größte Traum: beim Hundespaziergang mit Kind und Kegel schöne Sachen nähen.
-
Foto © Jadranka Halilovic
Nicole Kalz
Konzept
Nicole arbeitet konzeptionell daran, den perfekten Nährboden für Wachstum zu schaffen. Dabei hilft Ihr ihre langjährige Erfahrung als Pädagogin an freien Schulen. Samen zu pflanzen und dem Leben beim Wachsen zuzusehen erfüllt Nicole mit purer Freude – sie liebt es zu gärtnern.
-
B. Ed.
Elisa KleeSupport
Die Chemie und die Geschichte haben es ihr angetan. Diese Begeisterung gibt sie gern an ihre Schützlinge weiter. Dabei befindet sie sich stets in dem permanent ausgeglichenen Zustand der Edelgase. Mit Klarheit, Wertschätzung und Organisationstalent schreibt Elisa ihre eigene Lebensgeschichte.
-
Foto © Jadranka Halilovic
Dipl. Soz.-Päd.
Sandra JungSupport
Wenn ein Sprichwort auf Sandra zutrifft dann "Wer rastet der rostet", egal ob Schlagzeug, Ausreiten, Töpfern oder autodidaktisches Nähen – ihr Leben ist ausgefüllt mit Kreativität. Ihre Fähigkeiten, Prioritäten zu setzen und Andere durch ihre offene Art zu begeistern fusionieren mit ihrer Superkraft als Organisationstalent.
-
Foto © Jadranka Halilovic
Antje Rother
Designerin
Antje ist Grafikerin, Illustratorin und Löwenmama. Sie schöpft ihre Inspiration aus den Irrungen und Wirrungen des menschlichen Wesens und lehnt gern an alten Bäumen.
Antje hat die unermüdliche Leidenschaft, ihre Heimat besonders zu machen.
-
Foto © Jadranka Halilovic
B.SC.
Caroline LiebchenKonzept
Ob als Ergotherapeutin, Mama oder bescheidener Schulkonzept-Rockstar – Caroline unterstützt kleine und große Menschen beim Lernen und Wachsen geprägt durch Liebe und Eigenständigkeit.
Sie zaubert nicht nur großartige Schaubilder aus ihrem Hut, sondern hat auch eine sehr gute Spürnase für Impulse und Themen, die mit Freude und Verantwortungsbewusstsein erforscht werden wollen. -
Foto © Jadranka Halilovic
Stephan Klausch
Konzept
Als gelernter Lehrer für Deutsch und Biologie bildet er für das Land Brandenburg Lehrer:innen aus und vereint durch seine konzeptuelle Arbeit im Wurzelwerk scheinbar das Wasser mit dem Feuer. Stephans dreijähriger Auslandsschuldienst in Äthiopien erweiterte seinen Horizont für lernwirksame und kindgerechte Schule und der Weg ins WurzelWerk war nicht weit. Trotzdem ist da noch nicht Schluss: the sky is his limit und somit tanzt er mit seiner Geliebten, der Arbeit, am liebsten auf jeder Hochzeit. Dürfen wir um die nächste 10 Tänze bitten?